"Starke Schule, starke Menschen" - Schulsozialarbeit
Zur Unterstützung von Schülern und Studierenden in belastenden Lebenssituationen setzen wir auf professionelle und kompetente Beratung durch eine Schulsozialarbeiterin.
Carolin Amthor-Bröker
Sozialpädagogin B.A.
Safementorin
Wilhelm-Poth-Str. 10
34414 Warburg-Rimbeck
Tel.:05642 9877-184
Fax: 05642 9877-187
schulsozialarbeit@kolping-schulwerk-warburg.de
Aufgaben der Schulsozialarbeit
- Problemlösungskompetenzen bei persönlichen Problemlagen entwickeln
- Unterstützung in Konfliktsituationen
- Unterstützung bei Beantragung von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach §6b
- Unterstützung bei Antragstellung von BAföG
- Netzwerkarbeit
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Begleitung und Integration von jungen Geflüchteten (Kennenlerntage, Schaffen von Begegnungsräumen, gemeinsame Aktivitäten, Peer-Tutoring, Patenschaftsprogramm)
- §11 SGB VIII Jugendarbeit
- §81 SGB VIII Strukturelle Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffentlichen Einrichtungen
Schulsozialarbeit am TGB bedeutet:
- Prävention
- Regionalisierung
- Alltagsorientierung
- Ganzheitlichkeit
- Partizipation
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit