Projektorientierter Einsatz in der Fachschule für Sozialpädagogik

Die in den NRW Bildungsgrundsätzen für Kinder von 0 bis 10 Jahren beschriebenen Entwicklungsbereiche (sensorische, motorische, emotionale, soziale, ästhetische, kreative, kognitive, sprachliche und mathematische Entwicklung) können durch den Einsatz des Therapiehundes an Qualität gewinnen. Die Stärkung des Selbstbewusstseins, der sozialen und emotionalen Kompetenzen, der Eigenverantwortlichkeit, der Konflikt und Kommunikationsfähigkeit und die Unterstützung von sicheren Bindungen als Bestandteil einer psychophysischen Gesundheitsförderung in Kitas kann insbesondere durch TGT unterstützt oder sogar verbessert werden.